Die Hans-Böckler-Schule ist eine Berufsschule mit mehr als 1.400 Lernenden. Die Schülerinnen und Schüler erlernen zur Zeit einen der sechs (Ausbildungs-)berufe - Justizfachangestellte, Rechtsanwalts- und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Patentanwaltsfachangestellte, Steuerfachangestellte, Verwaltungsfachangestellte, Immobilienkauffrau /-kaufmann - die alle im Dualen System ausgebildet werden , d. h. die Schülerinnen und Schüler sind i. d. R. an zwei Tagen in der Berufsschule. Die Dauer der Berufsausbildung beträgt grundsätzlich drei Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung vor der jeweils zuständigen Stelle. Eine anderer Teil der Lernenden ist in Vollzeitformen, d. h. 5 Tage die Woche an der Hans-Böckler-Schule. Hier gibt es derzeit die folgenden Schülergruppen
- Jugendliche im Rahmen des Programms "Integration und Abschluss" (InteA), in Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung (BzB) und Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Programm "Praxis und Schule" (PuSch-B).
- Klassen, die im Rahmen der Berufsfachschule in zwei Jahren zum mittleren Bildungsabschluss geführt werden sollen.
Rund 50 Lehrerinnen und Lehrer sowie Sozialpädagoginnen, Sozialpädagogen und eine Berufswegeplanerin unterrichten, beraten und betreuen die Schülerinnen und Schüler an der Hans-Böckler-Schule. Neben dem Fachkundeunterricht, den der beabsichtigte Berufsabschluss erfordert, beinhalten die Lehrpläne der Berufsschule im allgemein bildenden Bereich z. B. Deutsch, Fremdsprachen, Politik/Wirtschaft und Sport. Aber auch Sportfahrten nach Österreich und Studienfahrten nach Spanien, England und in die USA gehören zu unserem Angebot. Eine Übersicht über die Möglichkeiten, mit dem Besuch der Berufsschule weitere Bildungsabschlüsse zu erwerben, findet man unter Bildungswege in Hessen.
Hier können Sie unser Schulprogramm und unsere Haus- und Schulordnung ansehen.
Im Juni 2007 ist der „ Förderverein der Hans-Böckler-Schule Frankfurt e.V.“ gegründet
worden.
Der Verein ist gemeinnützig i.S. der Abgabenordnung (§§ 51 - 68 AO) und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Das bedeutet insbesondere:
Wir würden uns freuen, wenn Sie dem Förderverein der Hans-Böckler-Schule beitreten und/ oder ihn mit einer Spende unterstützen.
Spenden können Sie auf das Konto des Fördervereins bei der
Frankfurter Volksbank (BLZ 501 900 00)
Konto-Nummer: 6200989005
IBAN: DE25 5019 0000 6200 9890 05
überweisen. Sie werden dann unverzüglich eine Spendenbescheinigung erhalten.
Hier können Sie den Aufnahmeantrag für den Förderverein herunterladen: