HANS-BÖCKLER-SCHULE
Die Hans-Böckler-Schule ist eine Berufsschule mit mehr als 1.400 Lernenden.
Die Schülerinnen und Schüler erlernen zurzeit einen der fünf Ausbildungsberufe
- Justizfachangestellte,
- Rechtsanwalts- und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte,
- Steuerfachangestellte,
- Verwaltungsfachangestellte,
- Immobilienkauffrau /-kaufmann,
die alle im Dualen System ausgebildet werden, d. h. die Schülerinnen und Schüler sind i. d. R. an zwei Tagen in der Berufsschule. Die Dauer der Berufsausbildung beträgt grundsätzlich drei Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung vor der jeweils zuständigen Stelle.
Eine anderer Teil der Lernenden ist in Vollzeitformen, d. h. 5 Tage die Woche an der Hans-Böckler-Schule. Hier gibt es derzeit die folgenden Schülergruppen
- Jugendliche in den Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung (BzB), welche meist einen Hauptschulabschluss anstreben,
- Jugendliche, die im Rahmen der Berufsfachschule (BFS) in zwei Jahren zum mittleren Bildungsabschluss geführt werden sollen.
