|
BzB
Bildungsgänge zur Berufs-vorbereitung |
Schuljahr 2017/2018
BzB DAZ Kontingentsplätze |
BFS
Zweijährige Berufsfachschule |
Zielgruppe
|
Schülerinnen und Schüler nach dem 9. Schuljahr |
Sprachförderung / Vorbereitung auf den Beruf |
Erwerb des mittleren Abschlusses (Wirtschaft und Verwaltung) |
Zugang |
Mit oder ohne Hauptschulabschluss |
Nach 2 Jahren InteA Spezielle Aufnahmeregelungen Nachfrage bei Abteilungsleitung |
Qualifizierender Hauptschulabschluss
Noten in Hauptfächern mindestens 3 3 4 |
|
< 10 Schulbesuchsjahre |
|
|
Alter |
<18 Die Jugendlichen haben die verlängerte Vollzeitschulpflicht noch nicht erfüllt. |
18 bis unter 22 |
<18 |
Qualibaustein bzw. berufliches Projekt |
Schülercafé |
Schülercafé |
Schülercafé |
Praktikum |
Blockpraktikum 2-3 Wochen nach den Weihnachtsferien |
Blockpraktikum 2-3 Wochen nach den Weihnachtsferien |
Blockpraktikum 4 Wochen beginnend 3 Wochen vor den Osterferien |
Sozialpäd. Unterstützung |
|||
Abschluss-möglichkeit |
Einfacher oder qualifizierender Hauptschulabschluss bei Eignung |
Einfacher oder qualifizierender Hauptschulabschluss bei Eignung |
Mittlerer Abschluss |
Ansprechpartner |
Abteilungsleiter StD Ullrich Hasper |
Abteilungsleiter StD Ullrich Hasper |
Abteilungsleiter StD Ullrich Hasper |